3 wichtige Wege, um Ihrer Selbstfürsorge Vorrang zu geben

Amy Keslinke
Amy ist Mutter von 2 kleinen Kindern, eines davon mit Entwicklungsverzögerungen, Hörverlust und einem angeborenen Herzfehler. Sie schreibt unter amyke...

Wir alle haben schon mehr als einmal gehört, wie wichtig Selbstfürsorge ist. Als Mutter eines Vorschulkindes mit besonderen Bedürfnissen habe ich oft so viel um die Ohren, dass ich das Gefühl habe, es sei meine Pflicht als Mutter, meine Selbstfürsorge an erster Stelle zu lassen.
Das könnte nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein.
Trotz meines inneren Dialogs, dass ich als Elternteil eines Kindes mit besonderen Bedürfnissen keine Zeit für Selbstfürsorge habe, weiß ich, dass ich als Elternteil eines Kindes mit besonderen Bedürfnissen mehr Selbstfürsorge brauche. Die Schriftstellerin und Bürgerrechtlerin Audre Lorde sagte: "Selbstfürsorge ist keine Nachsicht mit sich selbst, sie ist Selbsterhaltung".
Selbst in den überwältigendsten Zeiten habe ich gelernt, diesen drei wesentlichen Praktiken Vorrang einzuräumen, um weiterhin für mich selbst zu sorgen.
Grenzen setzen.
In der heutigen Zeit, in der sich das Leben mit der Geschwindigkeit der sozialen Medien zu bewegen scheint, werden wir alle in unzählige verschiedene Richtungen gezogen. Wenn dann noch die vielen Anforderungen an die Eltern hinzukommen, wird der Druck noch größer. Hinzu kommen Therapien, Arzttermine, Fürsprache und alltägliche Aufgaben, die mit der Erziehung eines Kindes mit besonderen Bedürfnissen einhergehen, und, na ja, Sie können sich das vorstellen.
Grenzen haben einen schlechten Ruf, weil sie oft von denen zurückgewiesen werden, die nicht an Grenzen gewöhnt sind. Dieses Zitat aus einer unbekannten Quelle hat mich jedoch sehr beeindruckt: "Du musst dich nicht selbst in Brand setzen, um andere warm zu halten." Es ist in Ordnung, Nein zu sagen, auch (oder gerade!) wenn man es vorher noch nie gesagt hat.
Nehmen Sie sich Zeit für Bewegung.
Sie werden jetzt vielleicht mit den Augen rollen, aber ich wage zu behaupten, dass Sie wissen, dass es wahr ist. Wenn wir unseren Körper bewegen, fühlen wir uns einfach besser.
Ich sage nicht, dass Sie jeden Tag früh aufstehen müssen, um ausgiebig zu schwitzen. Ich sage auch nicht, dass Sie jeden Tag spazieren gehen müssen. Überlegen Sie, welche Art von Bewegung Ihnen am besten tut, und fangen Sie dort an. Es kann so einfach sein, wie sich 30 Sekunden Zeit zu nehmen, um Ihren Nacken zu dehnen, während Sie an einer Ampel stehen.
Wenn Sie Bewegung in Ihren Tag einbauen, brauchen Sie keine Regeln zu beachten, sondern müssen sich einfach nur wohl fühlen.
Beachten Sie, was Sie aufrichtet.
Ich glaube, dass jeder von uns seinen persönlichen "Sweet Spot" für die Selbstfürsorge finden kann, indem wir uns etwas Zeit nehmen und darauf achten, was uns aufbaut.
Während der restriktivsten Zeit meiner pandemischen Abriegelung bestellte ich einen teuren Nagellack, den ich immer wieder auf Instagram sah. Ich fühlte mich selbstverliebt und ein wenig eitel und probierte ihn im Namen der Quarantäne-Langeweile aus. Heute, im Jahr 2022, habe ich Maniküre- und Pediküre-Sets zum Geburtstag und zu Weihnachten bekommen und habe mir im letzten Jahr mehr die Nägel lackiert als in meinem ganzen Leben, glaube ich.
Das Gefühl der Leichtigkeit, das sich einstellt, wenn ich mich verwöhne, indem ich mir die Zeit nehme, meine Nägel zu lackieren und sie trocknen zu lassen, um sie nicht zu ruinieren, ist für mich eine heilige Praxis der Selbstfürsorge. An den darauf folgenden Tagen erinnert mich der Anblick meiner Finger daran, dass ich die kleinen Dinge tue, damit ich mich gut fühle.
Vielleicht ist es für Sie ein Moment, in dem Sie sich achtsam ein Stück Schokolade gönnen oder die schicke Seife in der Dusche benutzen, die Sie sonst nur für besondere Anlässe aufgespart haben. Wenn wir unsere Freizeit mit Dingen verbringen, die unsere Seele beflügeln, statt mit Dingen, die unser Gehirn einfach abschalten (ich schaue dich an, soziale Medien und Spiele mit Süßigkeiten, die ich zu lange auf meinem Handy gespielt habe), dann kann die Selbstfürsorge wirklich eintreten.
Ich verstehe es: Das Konzept, sich Zeit für die Selbstfürsorge zu nehmen, kann sich anfühlen wie eine weitere Sache, die man zu seinem ohnehin schon vollen und überwältigenden Tag hinzufügt. In Wirklichkeit geht es bei der Selbstfürsorge aber nicht darum, etwas hinzuzufügen. Es geht darum, das, was du sonst tust, zu ändern (nicht nein zu sagen zu Dingen, die du nicht tun willst, deine Freizeit damit zu verbringen, durch soziale Medien zu scrollen oder sinnlose Spiele zu spielen) und es durch etwas zu ersetzen, bei dem du dich mehr wie du selbst fühlst.
Und wenn Selbstfürsorge Selbsterhaltung ist, dann ist es wirklich das beste Geschenk, das wir als Eltern unseren unendlich erstaunlichen und besonderen Kindern machen können, wenn wir die Selbstfürsorge zu einer Priorität machen und damit uns selbst bewahren.
Themen
Keine Ergebnisse gefunden
Wir konnten keine Ergebnisse finden, die Ihrer Auswahl entsprechen. Bitte wählen Sie einen anderen Filter.