Back to blog archive

Beziehungen

Sharon F von Sharon F Zusätzlicher Bedarf

Sharon F

Sharon F

Ich bin Sharon, ich habe eine Tochter mit Epilepsie und einer schweren Lernbehinderung. Ich blogge über unser lebendiges Leben.

Beziehungen

Das Leben als Elternteil eines behinderten Kindes hat enorme Auswirkungen auf die Beziehungen, vor allem zu einem Partner.

Ich erinnere mich, dass ich einige Male Angst hatte, nachdem mir klar wurde, dass ich Eltern eines behinderten Kindes bin (die Diagnose kam nicht plötzlich, sondern war ein allmählicher Prozess), als ich einige Statistiken darüber gelesen hatte, dass Trennungen wahrscheinlicher sind. Ich wollte nicht, dass das mir und meinem Mann passiert, und ich fragte mich, wie ich das verhindern könnte. Ich war besorgt über die Zukunft.

Wir haben in vielerlei Hinsicht Glück gehabt.

Zwar ist unsere Beziehung im Alltag deutlich belastet und wir haben sicherlich mehr "Streitereien", aber auf einer tieferen Ebene sind wir uns näher als je zuvor. Es gibt zwei Arten von Belastungen in unserer Beziehung - die eine ist der Alltag: Unsere Tochter stellt das Haus auf den Kopf, nur einer von uns kann den Raum verlassen, wir gehen abwechselnd auf die Toilette und müssen es vorher ankündigen, damit der andere nicht von ihrer Seite weicht, zerbrochene Teller, verschüttete Flüssigkeiten und Gejammer.

Die andere ist die beängstigendere, medizinische Seite: Anfälle in den meisten Nächten, zufällige Anfälle am Tag, die herzzerreißenden Anrufe aus der Schule, mehrere Krankenhauseinweisungen (einige davon erschreckend). Während beide Arten von Belastungen unsere Beziehung stark belasten, haben wir auch festgestellt, dass sie unser Fundament stärker gemacht haben. Wir sind ein enger zusammengeschweißtes Team und wollen beide, dass unsere Tochter die beste Pflege und Unterstützung erhält.

Ich weiß, dass dies nicht in allen Beziehungen der Fall ist, und ich bin mir bewusst, dass wir Glück haben, dass wir die Sache weitgehend als Team angegangen sind und uns größtenteils über Entscheidungen für unser Kind einig sind. Wir akzeptieren, dass wir uns streiten werden und, wie ein Berater einmal zu uns sagte, als wir eine gemeinsame Beratung machten, "kratzbürstig" miteinander werden.

Das passiert an den meisten Tagen, geht aber zum Glück schnell vorbei.

Ich weiß jetzt, dass das kein Zeichen dafür ist, dass unsere Beziehung in Schwierigkeiten ist; im Gegenteil, es ist Kommunikation, wenn auch manchmal ein wenig feurig.

Sich Zeit füreinander zu nehmen, ist wohl der klischeehafteste, aber wie so oft sinnvolle Ratschlag, der uns gegeben wurde und immer noch gegeben wird. Meistens ist das das gemeinsame Anschauen einer Fernsehserie. Gelegentlich veranstalten wir einen Kurzurlaub, wenn wir es schaffen, die Betreuung zu organisieren. Zeit für uns selbst zu haben, ist ebenfalls wichtig. Beides kann eine Herausforderung sein, wenn ein behindertes Kind im Mittelpunkt des Geschehens steht.

Heutzutage entscheiden wir uns für die "Mini-Siege": ein gemeinsames Mittagessen und ein bisschen Fernsehen, wenn wir beide von zu Hause aus arbeiten und die Kinder in der Schule sind, und wir erlauben unserem älteren Kind ein bisschen mehr Bildschirmzeit, wenn unser behindertes Kind im Heim ist, was bedeutet, dass wir gemeinsam chillen können (mehr Serien schauen).

Der andere wichtige Punkt ist, eine faire Aufteilung der erhöhten psychischen Belastung zu finden. Darüber habe ich in einem anderen Blog hier geschrieben.

Ich habe akzeptieren müssen, dass meine Beziehung anders ist als die der meisten Menschen, die ich kenne. Sie ist anders, aber sicher nicht weniger als sie. Der wissende Blick, den wir austauschen, wenn jemand, der nicht zu unserer Welt gehört, etwas sagt wie "Wird sie da rauswachsen?" oder "Ich weiß nicht, wie du das machst", oder wenn wir auf einen Fachmann treffen, den wir beide irritierend finden, schweißt uns weiter zusammen und erinnert mich daran, dass wir ein Team sind.

Themen

Andere Artikel, die Ihnen gefallen könnten ...

Keine Ergebnisse gefunden

Wir konnten keine Ergebnisse finden, die Ihrer Auswahl entsprechen. Bitte wählen Sie einen anderen Filter.