Back to blog archive

Frühzeitige Entwicklung von Fertigkeiten im Rollstuhl

Dr Laura Finney - ClinSci, PhD, MSc, BEng Group Clinical Research Director von Dr Laura Finney - ClinSci, PhD, MSc, BEng Group Clinical Research Director Zusätzlicher Bedarf

Dr Laura Finney - ClinSci, PhD, MSc, BEng Group Clinical Research Director

Dr Laura Finney - ClinSci, PhD, MSc, BEng Group Clinical Research Director

Kleines Mädchen lächelt in einem Scooot

Der Übergang vom Kinderwagen zum selbstfahrenden Rollstuhl ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg des Kindes zur Unabhängigkeit. Als Therapeuten spielen wir eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung dieses Übergangs und sorgen dafür, dass sich die Kinder nicht nur an die Nutzung eines Rollstuhls gewöhnen, sondern darin auch gut zurechtkommen.

Die frühzeitige Entwicklung von Fähigkeiten im Umgang mit dem Rollstuhl ist von entscheidender Bedeutung, denn sie legt den Grundstein für Mobilität, Unabhängigkeit und Selbstvertrauen. Durch die frühzeitige Vermittlung grundlegender Fähigkeiten und Übungen können wir den Übergang für unsere jungen Kunden reibungsloser gestalten und ihnen mehr Selbstvertrauen vermitteln.

Warum frühe Fertigkeiten im Rollstuhl wichtig sind

1. Körperliche Entwicklung: Das Erlernen von Rollstuhlfertigkeiten fördert die körperliche Kraft, Koordination und Ausdauer. Es fördert den Einsatz der Muskeln, die für das Schieben und Manövrieren des Rollstuhls wichtig sind, und trägt so zur allgemeinen körperlichen Gesundheit und Fitness bei.

2. Selbstständigkeit und Selbstvertrauen: Wenn Kinder schon früh mit dem Rollstuhl umgehen können, haben sie mehr Kontrolle über ihre Umgebung. Es fördert das Gefühl der Unabhängigkeit und ermöglicht es ihnen, sich selbstbewusst in ihrer Umgebung zurechtzufinden, wodurch sie weniger auf die Pflegekräfte angewiesen sind.

3. Kognitive und motorische Fertigkeiten: Das Rollstuhltraining fördert die Entwicklung kognitiver und motorischer Fähigkeiten. Kinder lernen räumliche Wahrnehmung, Problemlösung und Hand-Augen-Koordination, die für alltägliche Aktivitäten unerlässlich sind.

4. Soziale Integration: Durch die Beherrschung des Rollstuhls können Kinder besser an sozialen Aktivitäten teilnehmen, mit Gleichaltrigen spielen und sich in der Schule engagieren. Dies kann ihre sozialen Fähigkeiten, ihr Selbstwertgefühl und ihre allgemeine Lebensqualität verbessern.

Tipps zum Erlernen von Fertigkeiten im Rollstuhl

Um Kinder effektiv auf die Benutzung eines selbstfahrenden Rollstuhls vorzubereiten, können Therapeuten spezielle Übungen einbauen, die die bilaterale Koordination, Kraft und Kontrolle verbessern. Hier sind einige praktische Tipps und Übungen, die Sie berücksichtigen sollten:

1. Symmetrische bilaterale Koordinationsübungen

Bei diesen Übungen werden beide Hände gleichzeitig eingesetzt, um die gleiche Aktion auszuführen. Sie sind grundlegend für die Entwicklung der Kraft und Koordination, die zum Schieben eines Rollstuhls vorwärts oder rückwärts erforderlich sind.

- Trommeln: Verwenden Sie Handtrommeln oder sogar eine Tischplatte, um das rhythmische Trommeln mit beiden Händen zu fördern. Beginnen Sie mit einfachen Takten und steigern Sie die Komplexität allmählich, wenn das Kind lernt, sie zu kopieren und ihnen zu folgen.

- Klatschspiele: Machen Sie Klatschspiele, bei denen das Kind seine Hände zu einem bestimmten Rhythmus zusammenklatschen muss. Dies kann sowohl Spaß machen als auch die Koordination effektiv fördern.

-Schieben eines Nudelholzes: Lassen Sie das Kind üben, ein Nudelholz oder einen ähnlichen Gegenstand mit beiden Händen hin und her zu schieben. Dies ahmt die Vorwärts- und Rückwärtsbewegung nach, die zum Antreiben eines Rollstuhls erforderlich ist, und baut die notwendige Kraft und das Muskelgedächtnis auf.

2. Bi-manuelle Koordinationsfähigkeiten
Bei diesen Aktivitäten müssen beide Hände an der gleichen Aufgabe arbeiten, sich aber in unterschiedliche Richtungen bewegen, was für das Manövrieren und Lenken des Rollstuhls entscheidend ist.

-Tanzen und Marschieren: Ermutigen Sie zu Tanz- oder Marschaktivitäten, die Armbewegungen beinhalten. Zum Beispiel ist es gut, einen Arm zu heben und den anderen zu senken oder die Arme in entgegengesetzte Richtungen zu schwingen, wie beim "Grand Ole Duke of York". Auf diese Weise lernen die Kinder, Bewegungen unabhängig und gleichzeitig zu kontrollieren.

-Lenken eines Aufsitzspielzeugs: Führen Sie ein Aufsitzspielzeug ein, das mit beiden Händen gelenkt werden muss. Diese Aktivität simuliert die Vorwärts-/Rückwärtsbewegung, die für den Antrieb eines Rollstuhls erforderlich ist, und kann den Kindern helfen, zu lernen, wie man sich gleichmäßig nach links und rechts bewegt.

- Spielen Sie mit Lenkrädern: Falls vorhanden, können Sie mit einem Spielzeuglenkrad Drehbewegungen üben. Dies ist zwar eine etwas andere Aktion, kann aber helfen, nützliche Handgelenk- und Armbewegungen zu entwickeln.

Komplexe Fertigkeiten aufbauen
Als Mutter und Ärztin weiß ich, dass der Einsatz von Widerstandsbändern oder Gewichten zur Steigerung der Komplexität für Kinder uninteressant ist. Deshalb sollten sie sich mit einem Lied oder Spiel beschäftigen, das ihre Aufmerksamkeit fesselt, und ihre Geschwister, Tanten und Onkel zur Motivation hinzuziehen.

- Progressive Widerstandsfähigkeit: Beginnen Sie mit einfacheren Übungen, die sich auf die grundlegende Koordination konzentrieren, und führen Sie nach und nach komplexere Aufgaben ein, die mehr Kraft erfordern.

- Hindernisparcours: Stellen Sie kleine Hindernisparcours auf, auf denen die Kinder üben können, um Objekte herumzufahren. Dies kann mit einem Aufsitzspielzeug geschehen, wobei man ihnen beim Anfahren hilft, und später im Rollstuhl, um reale Umgebungen zu simulieren.

- Konsequentes Üben: Helfen Sie den Eltern, regelmäßige, kurze Übungseinheiten in die tägliche Routine einzubauen, anstatt ihre Energie auf seltene, längere Übungseinheiten zu verwenden.

Schlussfolgerung

Die frühe Entwicklung von Fähigkeiten im Umgang mit dem Rollstuhl ist ein wichtiger Schritt, um die Unabhängigkeit, das Selbstvertrauen und das allgemeine Wohlbefinden von Kindern zu gewährleisten.

Mit dem Scooot, einem 4-in-1-Mobilitätsfahrzeug, das Kindern mit besonderen Bedürfnissen beim Spielen, Erforschen und Mitmachen auf eine Weise hilft, die ihren eigenen Fähigkeiten entspricht, können sie in einer sicheren, integrativen Umgebung erste Fähigkeiten im Rollstuhl erlernen. Scooot ermöglicht es Kindern, mit Gleichaltrigen auf dem Boden zu sein und spielerisch unschätzbare Fähigkeiten zu erlernen. Erfahren Sie mehr über Scooot unter https://firefly.sunrisemedical.com/uk/en/our-products/scooot/

Wenn Sie diese Techniken in Ihren therapeutischen Ansatz einbeziehen, werden Sie nicht nur die körperlichen Fähigkeiten der Kinder verbessern, sondern ihnen auch das Selbstvertrauen und die Unabhängigkeit geben, die sie brauchen, um sich in der Welt zurechtzufinden.

Themen

Andere Artikel, die Ihnen gefallen könnten ...

Keine Ergebnisse gefunden

Wir konnten keine Ergebnisse finden, die Ihrer Auswahl entsprechen. Bitte wählen Sie einen anderen Filter.