Firefly GottaGo - Toilettentraining, probieren Sie es aus!

Chloe Mack

Das Erlernen der Toilettengänge mag zunächst einschüchternd wirken, aber die Vorteile für das Kind und die Familie können sich wirklich bemerkbar machen. Das Toilettentraining hat eine ganze Reihe von gesundheitlichen und sozialen Vorteilen. Kontinenz ist mit einer gesunden Entwicklung von Blase und Darm und einer gesunden Entwicklung der damit verbundenen neurologischen Systeme verbunden. Außerdem kann sich die größere Unabhängigkeit bei der Hygiene und der Körperpflege positiv auf das Selbstvertrauen und das Selbstwertgefühl des Kindes auswirken.
Vollständige Kontinenz ist vielleicht nicht das Ziel für jedes Kind, aber selbst das kleinste Maß an Unabhängigkeit kann den größten Unterschied ausmachen. Studien haben gezeigt, dass Kinder mit Blasen- und Darmstörungen oder körperlichen und neurologischen Behinderungen (Millard, 2013) durch die Anwendung innovativer Techniken möglicherweise mehr Potenzial zur Entwicklung von Toilettenfähigkeiten haben, als wir bisher dachten. Und oft ist die Kombination dieser neuen Ansätze der Schlüssel zur Entwicklung der erforderlichen Fähigkeiten.
Konsequenz ist ein Aspekt des Toilettentrainings, der bei Kindern mit Behinderungen zu kurz kommen kann. Ein Mangel an Konsequenz macht den Prozess langwieriger und komplexer. Wenn man zu Hause einen Toilettensitz oder ein Töpfchen hat, aber nicht in der Lage ist, es auf einen Tagesausflug oder einen Besuch bei Verwandten mitzunehmen, kann das dazu führen, dass die Kinder unterwegs auf Windeln zurückgreifen müssen, was nicht ideal ist.
Für viele Kinder mit körperlichen Behinderungen ist es ein echtes Problem, beim Wasserlassen angemessen unterstützt zu werden. Die Forschung hat gezeigt, dass die Hocke die ideale Haltung ist, um die Belastung beim Wasserlassen zu verringern - für uns alle! Die Hocke hat auch den zusätzlichen Vorteil, dass sie dystanische Bewegungen reduziert, da sie die Winkel an Hüfte, Knie und Knöchel schließt.
Ein Aspekt des Toilettentrainings, mit dem Sie vielleicht vertraut sind, ist das Warten, bis Ihr Kind Ihnen Signale gibt, dass es bereit ist, damit zu beginnen. Wir möchten Sie ermutigen, dies zu überdenken. Eltern und Betreuer können das Toilettentraining schon früh mit einfachen Veränderungen im Alltag beginnen. Zum Beispiel, indem sie den Gang zur Toilette nachahmen, eine gemeinsame Sprache für den Toilettengang verwenden, die Kinder mit der Toilette und dem Badezimmer vertraut machen und sicherstellen, dass die Ernährung des Kindes einen regelmäßigen Blasen- und Stuhlgang unterstützt. Kleine Schritte sind der Schlüssel dazu, dass der Prozess für alle Beteiligten nicht zu überwältigend ist.
Der GottaGo Toilettensitz ist das neueste Produkt in der Firefly Friends Familie. Der GottaGo ist leicht, vollständig faltbar und mit einem stilvollen Rucksack ausgestattet. Er kann leicht transportiert und in jeder Umgebung verwendet werden, in der Ihr Kind auf die Toilette gehen muss! Die Tragbarkeit des Designs sorgt für die nötige Beständigkeit für ein erfolgreiches Toilettentraining und der flexible Sitz unterstützt die einzigartige Hockstellung.
Wenn man am Anfang der Reise zum Toilettentraining steht, kann es wie eine unüberwindbare Aufgabe erscheinen. Mit der richtigen Unterstützung und der richtigen Ausrüstung ist es jedoch möglich, das Ziel zu erreichen, und die Vorteile für das Selbstwertgefühl und die Gesundheit von Blase und Darm sind es wert. Weitere Informationen über das Toilettentraining, einschließlich Fallgeschichten, und über den GottaGo finden Sie unter www.fireflyfriends.com/gottago. Denken Sie daran: Jeder kleine Schritt in Richtung Unabhängigkeit kann für Ihr Kind einen großen Unterschied machen.
Sehen Sie sich GottaGo hier an >> GottaGo (fireflyfriends.com)
Lesen Sie Wilsons GottaGo Fallstudie hier >> gottago_wilson_casestudy_1.pdf (fireflyfriends.com)
Themen
Keine Ergebnisse gefunden
Wir konnten keine Ergebnisse finden, die Ihrer Auswahl entsprechen. Bitte wählen Sie einen anderen Filter.