Back to blog archive

Lachen während einer Pandemie?

Miriam Gwynne von Miriam Gwynne Zusätzlicher Bedarf

Miriam Gwynne

Miriam Gwynne

Vollzeitmama und Betreuerin von zwei wirklich wunderbaren autistischen Zwillingen. Ich liebe es zu lesen, zu schreiben, spazieren zu gehen, zu schwimm...

Lachen während einer Pandemie?

Was gibt es jetzt zu lachen, wenn so viele krank sind und sterben? Sollten wir nicht alle besorgt, konzentriert, trauernd, ernst und besorgt sein?

Das mag sein, aber man sollte trotzdem lachen können.

Vielleicht müssen wir sie sogar mehr als je zuvor hören!

Lachen hat etwas sehr Kraftvolles an sich.

Er setzt Endorphine frei, die uns ein besseres Gefühl geben, hilft bei Stress und stärkt unser Immunsystem.

Es verbessert die Atmung, fördert die geistige Gesundheit und hilft sogar beim Einschlafen.

Sie verbindet Menschen, stärkt Beziehungen und kann sogar Ihr Aussehen verbessern!

Mein Sohn kann Ihnen keinen Witz erzählen. Er kann dich nicht kitzeln oder ein lustiges Gesicht ziehen.

Aber sein Lachen ist immer noch ansteckend.

Er hat wahrscheinlich mehr Grund als viele andere, nicht zu lachen.

Er hat Krampfanfälle, kann weder lesen noch schreiben und hat eine fortschreitende genetische Erkrankung.

Er kann nicht sprechen. Bei Veränderungen im Tagesablauf gerät er in große Panik. Er hat erhebliche Lernschwierigkeiten, eine Hirnmasse und Mobilitätsprobleme.

Aber in seinen 12 Lebensjahren gab es kaum einen Tag, an dem er nicht gelacht und andere zum Lachen gebracht hat.

Er hat keine Ahnung von Pandemien oder Viren. Er hat keine Vorstellung von Tod oder Verlust.

Die Einschränkungen im täglichen Leben sind für ihn nicht nachvollziehbar.

Dinge wie soziale Distanzierung, Schulschließungen, Gesichtsbedeckung und Händedesinfektion sind für ihn ein völliges Rätsel.

Aber er lacht.

Er lacht bei dem Geräusch, das ich in den Mülleimer werfe.

Er lacht über das Wasser in der Badewanne.

Er lacht, wenn ich aus Versehen eine Gabel oder ein Messer auf den Boden fallen lasse.

Er lacht, als er ein Tuch nach dem anderen aus der Schachtel zieht und sie herumwirft.

Er lacht über das Geräusch der Postzustellung.

Er lacht jedes Mal, wenn das Telefon klingelt.

Und er lacht über das Gefühl von Schnee an einem Wintertag.

Das brachte ihn zum Lächeln und Lachen.

Es ist in Ordnung zu lachen, auch wenn das Leben schwer ist.

Vielleicht ist das genau der Moment, in dem wir am meisten lachen müssen.

Themen

Andere Artikel, die Ihnen gefallen könnten ...

Keine Ergebnisse gefunden

Wir konnten keine Ergebnisse finden, die Ihrer Auswahl entsprechen. Bitte wählen Sie einen anderen Filter.