Back to blog archive

Meilensteine, Übergänge und Riten der Passage

Mark Arnold von Mark Arnold Zusätzlicher Bedarf

Mark Arnold

Mark Arnold

Mark leitet das bahnbrechende Dienstprogramm von Urban Saints für Menschen mit zusätzlichen Bedürfnissen und ist Mitbegründer der "Additional Needs Al...

Meilensteine, Übergänge und Riten der Passage

Im Laufe der Kindheit und Jugend eines jeden Kindes gibt es viele verschiedene Meilensteine, Übergänge und Übergangsriten, viele Veränderungen, die damit einhergehen, aber für Familien von Kindern mit besonderen Bedürfnissen können diese viele Gelegenheiten für ungesunde Vergleiche und eine Erkenntnis des Unterschieds bieten, die manchmal so schwierig und schmerzhaft sein kann.

Zu den Meilensteinen gehören Entwicklungsschritte wie Krabbeln, Stehen und Laufen lernen, die Entwicklung von Sprache und Kommunikation oder das Erlernen des Roller- oder Fahrradfahrens.

Zu den Übergängen gehören große Veränderungen wie der Eintritt in den Kindergarten und dann in die Schule, der Wechsel der Klasse, der Schule oder der Wechsel von einer Regelschule zu einer Sonderschule, der Wechsel zu einer weiterführenden Schule, was den Auszug von zu Hause bedeuten kann, oder der Wechsel zu einem betreuten Wohnen als junger Erwachsener.

Die Übergangsriten können vielfältig sein, aber sie umfassen religiöse Ereignisse, um ein Kind in der Gemeinschaft willkommen zu heißen oder seinen Glauben anzuerkennen; schulische Ereignisse wie der Schulball, wichtige Prüfungen oder der Schulabschluss; Lebensereignisse wie der erste Freund oder die erste Freundin oder die erste Urlaubsreise ohne Eltern.

Viele dieser Meilensteine, Übergänge und Übergangsriten können für alle Familien belastend sein, aber für Familien von Kindern mit besonderen Bedürfnissen können sie auch eine Zeit erheblicher Sorgen und oft auch der Traurigkeit sein, da unser Kind wieder einmal zeigt, dass es anders ist als das, was die Gesellschaft als "normal" versteht.

Wir können ungesunde Vergleiche anstellen und in den Kreislauf der Trauer zurückgeworfen werden, den so viele Familien erleben.

Mein eigener Sohn James wurde letzten Sommer 18 Jahre alt, und aufgrund seiner verschiedenen besonderen/zusätzlichen Bedürfnisse war der Weg eines "typischen" 18-Jährigen nie der, den James einschlagen würde.

Ich habe das schon lange verstanden und liebe James für das, was er ist, aber als im August in den Nachrichten von 18-Jährigen berichtet wurde, die ihre A-Level-Ergebnisse feierten, aufgeregt in die Luft sprangen und sich darauf freuten, an die Universität zu gehen, wurde mir klar, dass das in einer anderen Welt vielleicht James gewesen wäre, und das hat mich für einen Moment überrascht.

Macht es James etwas aus, dass er kein Abitur hat? Nein, er hat keine Vorstellung davon.

Ich war es, die davon betroffen war, ich, die vorübergehend ein tiefes Gefühl des Verlustes verspürte, bevor ich erkannte, was der ungesunde Vergleich wieder einmal mit mir anstellte, und beschloss, damit aufzuhören.

Wenige Augenblicke später erfüllte James' Lachen den Raum, weil ihn etwas erfreute und die Wolke sich verzogen hatte.

Ich muss keine Vergleiche anstellen, ich kann mich mit James über das freuen, was er ist, über alles, was er uns bringt, über alles, was wir dadurch gelernt haben, dass James zu unserer Familie gehört, über alles, was an uns anders und besser ist, weil wir James haben.

Er braucht kein Stück Papier, um unsere Liebe zu verdienen, er hat sie bedingungslos.

Er hat seine eigenen persönlichen Meilensteine, Übergänge und Übergangsriten auf seinem Lebensweg, und wir sind an seiner Seite, um ihm dabei zu helfen oder sie mit ihm zu feiern, wann und wie auch immer sie sich ergeben.

Wenn also die Fernsehwerbung läuft und die Opernsängerin den Satz "Go Compare!" sagt, schaue ich James an, lächle und denke mir, warum sollte ich das tun, er ist genau richtig so, wie er ist!

Ich hoffe, Sie können das auch für Ihr Kind tun.

Themen

Andere Artikel, die Ihnen gefallen könnten ...

Keine Ergebnisse gefunden

Wir konnten keine Ergebnisse finden, die Ihrer Auswahl entsprechen. Bitte wählen Sie einen anderen Filter.