Warum wir die Special Olympics brauchen

Jodi Shenal
Ich bin eine Hausfrau und Mutter von zwei wunderbaren Kindern. Mein Sohn leidet unter Autismus und meine Tochter hat eine seltene genetische Störung u...

Es ist ein unglaublich bewegendes Erlebnis, den Eid der Special-Olympics-Athleten zu hören, der aus einem Lautsprecher über eine Menschenmenge schallt. Jedes Mal, wenn ich einen Athleten bei einer Veranstaltung die kraftvollen Worte rezitieren höre, spüre ich, wie sich ein Kloß in meinem Hals bildet.
"Lass mich gewinnen. Aber wenn ich nicht gewinnen kann, lass mich den Versuch wagen."
Es ist wirklich eine schöne Sache.
Dieses Jahr war daszweite Jahr, in dem meine Tochter und ich mit ihrer Schule an den örtlichen Special Olympic Games teilnahmen. Als ich dort an einem sonnigen Morgen stand und die Teilnehmer, Familien und Betreuer um mich herum bewunderte, wurde mir klar, warum wir diese Gemeinschaftsveranstaltungen BRAUCHEN.
Aufregung und Inspiration lagen in der Luft. In ihrem Rollstuhl und mit ihrem Kommunikationsgerät war mein Mädchen dort keine Anomalie. Sie war von Gleichgesinnten umgeben, und sie war von Liebe umhüllt. Neue Freunde stellten sich uns aufgeregt vor, und wir trafen auch auf wertvolle alte Freunde. Freiwillige Helfer sahen nach uns und gaben uns das Gefühl, willkommen zu sein.
Wir gehörten dorthin. Jeder gehörte dorthin.
Meine Tochter hatte einen Riesenspaß, lachte mit dem Wind in den Haaren, als ich sie bei einem Kurzstreckenrennen anfeuerte. Sie bekam ihre eigene blaue Schleife, und das war wirklich ein großer Sieg für sie.
Normalerweise versetzen die Sonne und der Wind sie in eine ängstliche Reizüberflutung. Nicht so an diesem Tag. Es war ein monumentaler Sieg, denn sie war ruhig und frei und hatte die Zeit ihres Lebens.
Als wir am Spielfeldrand saßen und gemeinsam mit anderen für JEDEN Athleten klatschten und jubelten, empfand ich ein überwältigendes Gefühl der Dankbarkeit. Während ich den Enthusiasmus und die Entschlossenheit um uns herum in mich aufnahm, wurde mir klar, dass unsere Welt so aussehen sollte. Es war Perfektion.
Diese bahnbrechende Vision von Inklusion und Chancen wurde 1968 von der verstorbenen Eunice Kennedy Shriver ins Leben gerufen. Da sie eine geistig behinderte Schwester hatte und in den 1960er Jahren die Ungerechtigkeiten im Umgang der Gesellschaft mit behinderten Menschen miterlebte, rief sie eine Bewegung ins Leben, um das Drehbuch komplett umzudrehen.
Sie half der Welt, ihren Wert zu erkennen.
Sie hat der Gesellschaft geholfen, ihre Talente zu erkennen. Die Special Olympics wurden ins Leben gerufen, um Menschen wie meiner Tochter eine Chance zu geben, zu spielen, sich zu messen und einbezogen zu werden. Sie begannen damit, den Schwerpunkt auf alle einzigartigen FÄHIGKEITEN zu legen.
Wir brauchen dringend mehr Veranstaltungen wie die Special Olympics, bei denen niemand gezwungen ist, am Rand zu sitzen und zuzusehen; ein Ort, an dem jeder mitmachen kann. Jeder hat eine Chance. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Menschen mit Behinderungen jede Gelegenheit erhalten, zu glänzen und stolz auf sich zu sein.
Wenn Sie noch nie an einer Veranstaltung der Special Olympics teilgenommen haben, möchte ich Sie ermutigen, dorthin zu gehen. Sie werden Zeuge von Stärke und Ausdauer, wie Sie es sich nie hätten vorstellen können. Ihr Herz wird für immer verändert sein.
Themen
Keine Ergebnisse gefunden
Wir konnten keine Ergebnisse finden, die Ihrer Auswahl entsprechen. Bitte wählen Sie einen anderen Filter.