Back to blog archive

Alles andere als "barrierefrei

Carolyn Voisey von Carolyn Voisey Zusätzlicher Bedarf

Carolyn Voisey

Carolyn Voisey

Ich bin Mutter eines unglaublichen kleinen Kerls, arbeite Vollzeit in der Hochschulbildung und habe mein eigenes kleines Unternehmen als Schmuckdesign...

Alles andere als

Es gibt ein großes Problem auf dem Urlaubsmarkt. Die meisten Menschen würden sich darüber keine Gedanken machen, aber für Familien wie meine ist es das Erste, worauf wir achten. Wie zugänglich ist eine Immobilie? Wir können uns Fotos ansehen, aber Weitwinkelobjektive und geschickte Fotografie können die Perspektive verändern, so dass wir uns nicht auf die Genauigkeit verlassen können; wir können den Eigentümer/Vermittler anrufen und fragen, ob eine Immobilie für Behinderte/Rollstuhlfahrer geeignet ist, aber wir sind sehr darauf angewiesen, dass sie die Probleme verstehen, mit denen wir konfrontiert sind; und schließlich gibt es noch das Angebot selbst. Wenn eine Immobilie als "barrierefreie Unterkunft" beworben wird, was genau bedeutet das?

Das Problem ist, dass es keine offizielle gesetzliche Definition dafür gibt, was "zugänglich" eigentlich bedeutet.

Wir sind notwendigerweise sehr gut ausgerüstet, um die meisten Dinge zu regeln, wenn wir weggehen. Tragbare Rampen, mobile Hebevorrichtungen usw. erleichtern uns das Leben erheblich, wenn wir nicht zu Hause sind und die vielen Geräte, die der Dude täglich benutzt, aber wir müssen uns immer noch stark auf die Eigentümer und Makler verlassen, die ihre Immobilien genau auflisten, wenn es darum geht, wie zugänglich sie sind. Die meisten Menschen wissen, dass Stufen und Rollstühle keine gute Kombination sind (Sie wären erstaunt, wie viele "rollstuhlfreundliche" Immobilien wir gesehen haben, die eine Stufe bis zur Eingangstür haben), aber nicht so viele sind sich der subtileren Probleme wie Wendekreise, Türbreiten usw. bewusst.

Das muss sich doch ändern? Auch wenn man unmöglich alle Eventualitäten abdecken kann, so gibt es doch einige grundlegende Dinge, die für jede Unterkunft gelten, damit sie als barrierefrei angesehen werden kann: keine Stufen, Türöffnungen, die breit genug sind, um mit einem Rollstuhl hindurchzufahren, keine engen Ecken oder schmale Flure. Gute Beleuchtung, nicht überladene Räume. Bäder und Toiletten mit Haltegriffen und genügend Platz, um die Einrichtungen sicher benutzen zu können. In einer idealen Welt wären Hebevorrichtungen und Umkleidekabinen in allen Ferienunterkünften vorhanden, aber seien wir realistisch - die durchschnittliche Person, die eine Ferienunterkunft besitzt, wird wahrscheinlich nicht so weit gehen, es sei denn, sie hat Erfahrung mit den Problemen, mit denen Familien wie meine täglich konfrontiert sind.

Meiner Erfahrung nach sind die meisten Immobilienbesitzer sehr nett und tun alles, um zu helfen. Wäre es nicht an der Zeit, dass auch sie ein wenig mehr Anleitung erhalten, damit jeder auf die Richtigkeit der Beschreibungen vertrauen kann?

Themen

Andere Artikel, die Ihnen gefallen könnten ...

Keine Ergebnisse gefunden

Wir konnten keine Ergebnisse finden, die Ihrer Auswahl entsprechen. Bitte wählen Sie einen anderen Filter.