Wie Sie Ihrem Kind zu mehr Selbständigkeit verhelfen können

Sharon Galitzer (Physical Therapist)
Ich bin Kinderphysiotherapeutin und außerdem die Schwester eines Erwachsenen mit besonderen Bedürfnissen.

Das ultimative Ziel für jedes Kind, das körperliche, kognitive oder kommunikative Schwierigkeiten hat, ist es, so unabhängig wie möglich zu sein. Wie können Sie Ihrem Kind helfen, dieses Ziel zu erreichen? Es gibt einige Konzepte, die Sie im Hinterkopf behalten sollten, und kleine Veränderungen, die Sie sofort umsetzen können.
Studien zeigen, dass aktives Lernen der beste Weg für Kinder ist, zu lernen
Als Elternteil ist es wichtig, dass Ihr Kind seine Umgebung erkundet und verschiedene Erfahrungen macht. Dazu kann ein Ausflug in den Park, in den Supermarkt oder an den Strand gehören. Ein Kind sieht oder fühlt etwas, verarbeitet, was es sieht, und es reagiert darauf. Wenn ein Elternteil oder eine Betreuungsperson eine dieser Rollen übernimmt, hat das Baby nicht gelernt. Alle Kinder lernen durch Erfahrungen.
Die Sensomotorik ist der erste Bereich des Gehirns, der sich entwickelt
Alle Kinder lernen mit ihren 6 Sinnen (Geschmack, Sehen, Hören, Riechen, Tasten und Kinaesthetik). Sie suchen visuell nach Spielzeug und Menschen, berühren und ertasten Spielzeug, erleben verschiedene Texturen und hören und reagieren auf verschiedene Geräusche um sie herum. Lassen Sie Ihr Kind viele Erfahrungen machen, um sein Gehirn zu stimulieren.
Das Container-Syndrom ist eine echte Sache
Ein Neugeborenes verbringt viel Zeit auf dem Rücken, in einer Schaukel, in einem Schaukelsitz, in einem Stubenwagen......Es ist wichtig, dass ein Kind die Welt aus verschiedenen Blickwinkeln erlebt. Für ein Neugeborenes bedeutet das: auf dem Boden, auf dem Bauch, aber auch auf der Seite. Als Neugeborenes ist der Schädel noch weich, und wenn ein Baby zu lange in einer Position liegt, besteht die Gefahr, dass es einen Schiefhals entwickelt.
Wenn Ihr Kleinkind oder Kind Schwierigkeiten mit der Bewegung hat, sollten Sie kreativ werden, um die Position zu verändern. Es gibt Schaukeln, adaptive Sitze, adaptive Fahrräder, Bungeeseile und Gurte, die beim Tragen des Gewichts helfen. Ihr Kind wird die Welt auf eine ganz andere Weise erleben.
Dr. Sharon Galitzer
Pädiatrische Physiotherapeutin
Themen
Keine Ergebnisse gefunden
Wir konnten keine Ergebnisse finden, die Ihrer Auswahl entsprechen. Bitte wählen Sie einen anderen Filter.