Ellas Scoot-Geschichte
Ella ist ein liebenswertes, unabhängiges und aufgeschlossenes 5 Jahre altes Mädchen, bei dem kurz nach ihrem ersten Geburtstag spinale Muskelatrophie (SMA) Typ II diagnostiziert wurde. SMA ist eine genetisch vererbte neuromuskuläre Erkrankung, die sich in Form von Muskelschwäche und geringem Tonus äußern kann.
Klinischer Hintergrund
Ella kann manchmal rollen und schieben, aber sie braucht die Hilfe eines Erwachsenen, um sich auf dem Boden zu bewegen oder in ihrem Haus von Raum zu Raum zu gehen. In den Physiotherapiesitzungen hat sie einen Gehtrainer benutzt, aber zu Hause oder in der Schule gibt es keinen. Daher benutzt sie einen Elektrorollstuhl, um ihre Umgebung zu erkunden. In der Physiotherapie arbeitet Ella hart daran, ihre allgemeine Kraft, Kopfkontrolle, Körperhaltung, Bewegungsfreiheit und ihr Gleichgewicht zu verbessern, um ihre Unabhängigkeit zu Hause, in der Schule und in der Gemeinschaft zu maximieren. Ella benutzte den Scooot während vieler ambulanter Physiotherapiesitzungen und hatte großen Erfolg mit dem Produkt!
Unser Ansatz
Ella hat den Scooot auf der Abilities Expo in Boston ausprobiert und war sehr begeistert, ihn bei ihrem ersten Versuch mit ihrem Physiotherapeuten erneut zu benutzen. Ella kann ihre unteren Extremitäten nur sehr eingeschränkt aktiv bewegen. Deshalb benutzte sie den Scooot im Sitzen und bewegte sich mit den Armen durch den Therapieraum. Sie benutzte den Scooot, um sich während einer Ostereiersuche im Therapieraum zu bewegen, was sie sehr genoss. Obwohl es für Ella eine Herausforderung war, den Scooot zu bewegen, hatte sie viel Spaß beim Spielen auf dem Boden, indem sie ihre Umgebung ganz allein erkundete! Der Scooot erleichterte Ella den Zugang zu Spielzeug, das auf dem Boden lag. Mit anderen Mobilitätshilfen wie ihrem elektrischen Rollstuhl und der Gehhilfe hätte Ella keinen Zugang zu Spielzeug auf dem Boden gehabt. In der Krabbelkonfiguration befand sich Ella in Bauchlage und konnte an ihrer Kopfkontrolle, der Gewichtsbelastung durch ihre Knie und dem unterstützten Krabbeln arbeiten. Ella arbeitete hart am Übergang von einer sitzenden Position in die Bauchlage auf dem Scooot und zurück in eine sitzende Position. Mit meiner Hilfe (PT) konnte Ella den Scooot vorwärts bewegen und ihre unteren Extremitäten in einem Krabbelmuster hin- und herbewegen. Dies ist eine Bewegung, die Ella vor der Verwendung des Scooots nicht ausführen konnte. Sie war sehr aufgeregt und stolz auf ihre Leistung - sie bat sogar ihre Mutter, ein Video von ihr zu machen, damit sie es später am Abend ihrem Vater zeigen konnte. Insgesamt hat es Ella Spaß gemacht, den Scooot während der Physiotherapiesitzungen zu benutzen. Es war ein großartiges Hilfsmittel, das ihr half, ihre Ziele in der Physiotherapie zu erreichen und ihre funktionelle Mobilität und Unabhängigkeit zu steigern.
Das Ergebnis
Der Scooot gab vielen meiner Patienten die Möglichkeit, ihre Umgebung selbstständig zu erkunden, was ihnen normalerweise ohne Hilfsmittel oder Unterstützung durch Pflegekräfte nicht möglich ist. Außerdem konnten sie damit ihre Umgebung auf dem Boden erkunden, was für viele der von mir behandelten Kinder sehr schwierig oder unmöglich ist. Die Vielseitigkeit dieses Geräts und die Möglichkeit, es von der Sitz- in die Krabbelposition zu verwandeln, waren in einem geschäftigen ambulanten Umfeld sehr hilfreich. Je nach Bedarf kann dem Kind zusätzliche Unterstützung gegeben oder weggenommen werden. Ein weiteres Merkmal des Scooots, das mir gefiel, war, dass er für eine Vielzahl von Kindern mit unterschiedlichen Fähigkeiten verwendet werden kann. Ich fand, dass auch Personen, die nicht in der Lage sind oder Schwierigkeiten haben, ein herkömmliches Scooterbrett zu benutzen, den Scooot benutzen können. Insgesamt war dieses Produkt eine großartige Ergänzung für unsere Klinik! Therapeuten, Eltern und vor allem die Kinder haben es genossen, den Scooot in unsere wöchentlichen Sitzungen zu integrieren, um ihre Therapieziele zu erreichen.
Scooot
Modularer 4 in 1 Flitzer
Scooot wurde entwickelt, um Kindern mit zusätzlichen Bedürfnissen zu helfen, ihre motorischen, sensorischen, kognitiven und Wahrnehmungsfähigkeiten durch Erkundung und Spiel auf eine Weise zu entwickeln, die ihren Entwicklungsfähigkeiten am besten entspricht. Das 4-in-1-Design bedeutet 4-fachen Spaß und 4-fache Chancen zur Entfaltung des Potenzials durch 4 Konfigurationen: Krabbeln, Trippeln, Fahren und Schieben. Ihr Kind wird von der Erfahrung profitieren - ob es nun in der Lage ist, sich selbst ein wenig fortzubewegen, sich unabhängig fortzubewegen oder in der Umgebung geschoben zu werden.
Siehe