Silas' Playpak-Geschichte
Aktives Bodensitzen mit Playpak
Silas ist ein dreieinhalb Jahre alter Junge mit spastischer Tetraplegie als Folge einer traumatischen Geburtsverletzung. Er lebt bei seiner Mutter und seinem Vater, die ihn als "das ansteckendste Lachen, eine feurige Persönlichkeit und ein Lächeln, das jeden Raum erhellt" beschreiben.
Klinischer Hintergrund
Silas hat eine gute Kopfkontrolle, aber sein Kopf fällt nach vorne, wenn er müde ist. Zum Sitzen braucht er Unterstützung, und er kann nicht laufen. Silas hat auch eine Reihe von sensorischen Bedürfnissen - er hat eine kortikale Sehbehinderung, muss aufgrund eines unzureichenden Saug-/Schluckreflexes über eine Sonde ernährt werden und seine verbale Kommunikation beschränkt sich auf ein paar Wörter. Silas ist bei allen Aktivitäten des täglichen Lebens auf seine Eltern und Betreuer angewiesen, aber die Spastik in allen vier Gliedmaßen macht einige Tätigkeiten wie das Anziehen selbst mit Hilfe sehr schwierig. Silas besucht an drei Tagen pro Woche die Vorschule und erhält Ergotherapie, Physiotherapie und Sprachtherapie. Außerdem erhält er eine Therapie für seine Sehschwäche. Außerhalb der Schule haben Silas' Eltern eine Hippotherapie und eine Masgutova Neurosensorimotorische Reflex Integration (MNRI) Therapie organisiert (http://masgutovamethod.com/).
Unser Ansatz
Silas' Eltern haben ein Playpak für ihn gekauft, damit er ebenerdig spielen kann, ohne in der Rückenlage liegen zu müssen.
Das Ergebnis
Silas hat das Playpak benutzt, um ihn in einer Sitzposition auf dem Boden zu unterstützen. Er ist in der Lage, selbständig mit seinen Spielsachen zu spielen, während er an der Kopfkontrolle arbeitet, und scheint durch die neue Haltung an Selbstvertrauen gewonnen zu haben. Seine Eltern berichten: "Er kichert, als sei er so stolz auf sich, als wolle er sagen: Schaut mich an!" Silas' Eltern freuen sich, dass Silas die Welt wie jeder andere sehen kann, und haben festgestellt, dass die Menschen ihm aufgrund seiner aufrechten Haltung mehr Aufmerksamkeit schenken und mehr mit ihm interagieren. Weil sie es so vielseitig einsetzen können, hat Silas' Familie das Playpak zu Hause und bei Freunden benutzt und will es auch mit in den Urlaub nehmen.
Playpak
Mobiles Therapieset
Leichte Tasche, die ein ganzes Aktivitätszentrum mit Rollen, Keilen und Stützen enthält, die sich auf Dutzende von Arten zusammenstecken lassen. Mit dem Playpak kann Ihr Kind entwicklungsgemäße Körperhaltungen und verschiedene Positionen üben und gleichzeitig die Bausteine für spätere Fähigkeiten bilden. Und es ist mehr als nur praktisch - es sieht nicht aus wie ein Therapiegerät und zieht keine Seitenblicke auf sich!
Siehe